Nachrichten

Palmsonntag in Geroldshausen
Zum Palmsonntag wird es auch für den Esel von Weihnachten noch einmal aufregend, denn er trägt Jesus zum Einzug in Jerusalem. Im Kindergottesdienst zu Beginn der Karwoche haben die Kinder die Geschichte selbst mitgestaltet.

Die Sternsinger waren in allen unseren Gemeinden unterwegs
Unter dem Motto "Kinder stärken - Kinder schützen" haben die Sternsinger unserer PG wieder den Neujahrssegen in die Häuser unserer Gemeinden getragen und Geld für Kinder in Indonesien und für Kinderhilfsprojekte in der ganzen Welt gesammelt.

Erntedank mit Einführung der neuen Ministranten
Nicht nur für die Ernte dankten die Gottesdienstbesucher am ersten Oktobersonntag. Große Freude gab es auch, weil beim Familiengottesdienst sieben neue Ministrant/innen eingeführt werden konnten.
Pfarreiengemeinschaftsgottesdienst mit Einführung von Pfarrvikar und Gemeindeassistentin
Gläubige aus allen acht Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaften füllten die Kirchheimer Kirche beim gemeinsamen Gottesdienst und der damit verbundenen Einführung von Pfarrvikar Frank Elsesser und Gemeindeassistentin Maria Düchs. Auch Religionslehrerin Margarete Huth, verantwortlich für die Erstkommunionkatechese, stellte sich den Gemeinden vor.

Überbordende Spielfreude beschert einen Wohlfühlabend
Das Würzburger Quartett INSWINGTIEF hat mit seinem neuem Programm aus Eigenkompositionen in der gut besuchten St. Thomas Morus Kirche in Geroldshausen das Publikum begeistert. Vom ersten Ton an waren die Besucher begeistert dabei und genossen den Abend in angenehmem Ambiente. Der Erlös dient der weiteren Renovierungsmaßnahmen an der Dorfkirche.

Jubiläumspfarrfest in Geroldshausen
60 Jahre katholische Kirche in Geroldshausen waren ein Grund zum Feiern. Mit einem Jahr Verspätung konnte es nun endlich gefeiert werden. Gabi Flörchinger hat dazu einen Bericht verfasst.

Atemlos durch die Nachtmusik
Ein gelungenes Crossover-Konzert mit Florian Meierott erlebten die Besucher in der vollbesetzten Geroldshäuser Kirche als Auftakt zum Kirchenjubiläum und Pfarrfest. Monika Ehrhardt hat dazu einen Bericht verfasst.

Fronleichnam - mit Jesus durch unsere Straßen
Feierliche Prozessionen und wunderbare Blumenteppiche haben das Fronleichamsfest in diesem Jahr wieder ausgezeichnet. Die Taube als Zeichen des Heiligen Geistes und des Friedens war in diesem Jahr besonders wichtig.

Frank Elsesser wird neuer Pfarrvikar im Pastoralen Raum
(POW) Frank Elsesser, Kaplan in der Untergliederung Lohr am Main im Pastoralen Raum Lohr am Main, wechselt zum 1. September 2022 als Pfarrvikar in den Pastoralen Raum Würzburg links des Mains.

Kindergottesdienste Karwoche
Viel einfallen lassen hat sich das Kleinrinderfelder Familiengottesdienst-Team für die Kinder in der Karwoche.
Am Gründonnerstag feierten sie in der Kirche einen Gottesdienst mit Fußwaschung und einem Agapemahl in der Erinnerung an das letzte Abendmahl. Mit einem "Kamishibai"-Erzähltheater erzählte Sabine Seubert vom Familiengottesdienst-Team die Geschichte der Kartage vom Palmsonntag bis zum Gründonnerstag.
Zum ersten Mal dabei war Gemeindereferent Bernd Müller, der auch die Fußwaschung übernahm.
Am Karfreitag trafen sich die Kinder und Eltern am neuen Dorfplatz und gingen zusammen den Kreuzweg mit vier Stationen beim schönen Wetter im Freien. Bei jeder Station durften die Kinder sich mit Gebet und Symbolen aktiv beteiligen.
Alle Fotos: Familiengottesdienstteam Kleinrinderfeld

Kindergottesdienst an Palmsonntag
Über 50 große und kleine Christen folgten der Einladung des neuen Kindergottesdienstteams und füllten an Palmsonntag das Kirchheimer Pfarrheim. Zusammen mit Gemeindereferent Bernd Müller feierten sie den Einzug Jesu in die Stadt Jerusalem.

Unser Pastoraler Raum ist errichtet
Am 20. Februar ist nun auch der Pastorale Raum Würzburg links des Mains errichtet durch Domkapitular Dekan Stephan Gessner errichtet worden. Moderator ist Pfr. Dr. Jelonek, Koordinator Gemeindereferent Bernd Müller. Bilder und einen ausführlichen Bericht finden sie unten.