Nachrichten

Wunderbar geschaffen - Weltgebetstag der Frauen 2025
Kia orana! So begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln. Es bedeutet: Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest, wie die Sonne und mit den Wellen tanzt. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ haben in diesem Jahr Frauen von den Cookinseln den Weltgebetstag vorbereitet.

Feinsinniges Klangerlebnis beim „Jazzkonzert“ mit Duo Clarino
In der stimmungsvollen Atmosphäre der katholischen Kirche St. Thomas-Morus erlebte das Publikum ein außergewöhnliches Konzert: Das Duo Clarino – bestehend aus Matthias Ernst an der Klarinette und Wolfgang Kriener am Kontrabass – präsentierte ein imposantes Jazzkonzert, das ganz ohne technische Verstärkung auskam und dadurch eine besonders persönliche Klangwelt eröffnete.
Die beiden Musiker bewiesen eindrucksvoll, wie facettenreich diese ungewöhnliche Besetzung sein kann. Mal dialogisch, mal kontrapunktisch, verbanden sich Klarinette und Kontrabass zu einem harmonischen Ganzen. Besonders beeindruckte das Zusammenspiel der beiden – sensibel, präzise und stets aufeinander abgestimmt.
Das hochkonzentrierte Publikum folgte dem Spiel mit gespannter Aufmerksamkeit. Die Musiker verstanden es, durch ihre Vielseitigkeit und ihr musikalisches Feingefühl eine tiefe Faszination zu erzeugen – ein intensives Konzerterlebnis, das lange nachhallte.
Abgerundet wurde der gelungene Abend durch das Engagement der fleißigen Helferinnen und Helfer, die das Publikum rundum verwöhnten. Der Erlös dient der Finanzierung der Kosten der kürzlich abgeschlossenen Renovierung des Kirchenensembles.
Ein Termin zum Vormerken: Am 4. Oktober 2025 findet das nächste Konzert mit HOT & COOL und wunderbarer Tango- und Klezmer Musik statt.
Text: Monika Ehrhardt
Fotos: Bernhard Wiehl
Sei ein Original und keine Kopie! - Firmung in unserer Untergliederung
Zum ersten Mal war der neue Weihbischof Paul Reder in unserer Untergliederung zur Firmung. In diesem Jahr war der Gottesdienst in Eisingen.
40 jungen Christen aus Eisingen, Kist, Waldbrunn, Kirchheim, Kleinrinderfeld und Moos hat Weihbischof Paul Reder das Sakrament der Firmung gespendet. Er ermutigte sie, ihre eigenen Talente und Fähigkeiten in die Gemeinschaft einzubringen und nicht andere wie etwa Influenzer kopieren zu wollen. „Du bist ein Original“, rief er den Firmlingen zu, „du wirst mit den Begabungen gebraucht, die Gott dir geschenkt hat!“ Die Kraft des Heiligen Geistes wird die Gefirmten auf ihrem Lebensweg begleiten und stärken, er macht sie groß. Auf die oft schlechten Botschaften anderer, die uns klein machen, sollten wir nicht hören und auch selbst andere nicht klein machen.
Der Firmung ging ein halbjähriger Vorbereitungskurs voraus, in dem sich die Jugendlichen mit verschiedenen Glaubensthemen beschäftigten. Zugleich engagierten sie sich aber auch im praktischen Dienst für andere. Sie besuchten zum Beispiel das St. Josefs-Stift, teilten Lebensmittel in der Tafel aus oder sammelten für das Tierheim.
Zwei Jugendgottesdienste in Kist und in Waldbüttelbrunn wurden mit den Firmlingen gestaltet, viele haben auch die Gelegenheit genutzt, die Jugendkirche im Kilianeum zu besuchen. Dort war auch wieder eine Gruppe im Dunkelcafé „Blind Date“.
Beim Firmgottesdienst waren neun Geschwister der Firmlinge als Ministranten im Einsatz, musikalisch gestattet wurde er von Alfred Döll an der Orgel und einer Spontanband aus Eisingen, Kist und Waldbrunn.
Text und Fotos: Bernd Müller, Verantwortlicher für die Firmvorbereitung

Wenn Musik Brücken schlägt: Von Brasilien bis "Blue Bossa"
Musikalische Weltenreise für einen guten Zweck

Sternwallfahrt zum Sulzdorfer Kreuz
Die Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Petrus der Fels hat eine lange Tradition und hat auch in diesem Jahr eine große Resonanz gefunden. Michael Flörchinger hat dazu einige Bilder gemacht und einen kleinen Bericht verfasst.

Choräle und Kantaten modern inszeniert
Das Duo MarimPiano fasziniert und lässt Musikgenres verschwimmen und hat mit neu interpretierten Chorälen und Kantaten für begeisterte Stimmung beim Geroldshäuser Publikum gesorgt.

Bischof besucht Pastoralen Raum Würzburg links des Mains
Im März besuchte Bischof Franz Jung auch unseren Pastoralen Raum und nahm sich Zeit für die Begegnung mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus unseren 21 Gemeinden.

Kindergarten gestaltet Osterbrunnen
Viel Mühe haben sich die Kinder des Geroldshäuser Kindergartens gemacht, um den Brunnen vor der Kirche zu schmücken.

Angebote für Kinder und Familien
Wir haben viele Veranstaltungen für Familien in unserem Pastoralen Raum zusammengestellt. Sei dabei!

Kindermette in Kleinrinderfeld
Die Kindermetten sind immer ein Höhepunkt des Jahres. Viel Mühe und Geduld ist erforderlich, damit es eine so schöne Feier wird und alles gelingt.

Erntedank 2023
Ein Fest für alle Sinne war Erntedank in unseren Gemeinden. Die Altäre waren reich geschmückt mit Früchten und Erntegaben. Beim Familiengottesdienst in Kirchheim brachten die Kindergartenkinder Leben und Bewegung in den Gottesdienst.

Irland mitten in Geroldshausen - dank der Black-Velvet-Band!
Ein wunderschönes Konzert, das sein Publikum ab dem zweiten Ton mitgerissen hat. Wahre Vollblutmusiker, die ihre diversen Musikinstrumente mit viel Leidenschaft und Leichtigkeit beherrschen. Singstimmen, die in unterschiedlichen Tonlagen das Lebensgefühl der Iren transportieren können und die grüne Insel mit all ihren Facetten sofort fühlbar machen. Dazu ehrenamtliche Pfarrgemeindemitglieder, die dem Besucher ein wahres Wohlfühlprogramm boten. Das war das Konzert der Black-Velvet-Band in der katholischen Pfarrei St. Thomas Morus in Geroldshausen.